IGDJ-Nachrichten
Call for Papers "Experiences of Violence and Notions of Temporality in Jewish History"
24.03.2022
Anmeldung Newsletter und Veranstaltungsinformationen
15.03.2022
Holocaust Memorial Lecture 2022
03.02.2022

Neue Folge der Staffel „Herausforderungen jüdischer Gemeinden nach 1945“ des Podcast Jüdische Geschichte Kompakt
07.01.2022

Anmeldung Newsletter und Veranstaltungsinformationen
09.12.2021
Gedenkveranstaltung in München
11.11.2021
Neue Folge der Staffel „Herausforderungen jüdischer Gemeinden nach 1945“ des Podcast Jüdische Geschichte Kompakt
05.11.2021

Über den Geschichtomat in "Hamburg macht Schule"
20.10.2021
Dr. Kim Wünschmann neue Direktorin am Institut für die Geschichte der deutschen Juden
27.09.2021

Anmeldung Newsletter und Veranstaltungsinformationen
09.09.2021
Beitrag "Heimeinkaufsverträge" bei Titel-Thesen-Temperamente
09.09.2021
Neuer Podcast Jüdische Geschichte Kompakt: Walter Boehlich - ein Literaturkritiker und seine Bibliothek
03.09.2021

Alles Gute für das Neue Jahr!
03.09.2021

Interdisziplinärer Workshop: Haskala in Breslau. Joel Bri’l Löwes Schulschriften im Kontext (1791–1801)
20.08.2021
Nachruf auf Richard Levy
09.08.2021
Geschichtomat: Der Newsletter ist da!
21.06.2021
Podcast-Folge zur Bornplatzsynagoge
27.04.2021
Öffnungszeiten Bibliothek und Geschäftszimmer
20.04.2021
Anmeldung Newsletter und Veranstaltungsinformationen
30.03.2021
Geschichtomat: Der Newsletter ist da!
30.03.2021

Artikel in der Hamburger Morgenpost
11.03.2021
Öffnungszeiten Bibliothek und Geschäftszimmer
15.02.2021
Online-Ausstellung "Frauenleben.."
04.02.2021
Anmeldung Newsletter und Veranstaltungsinformationen
01.02.2021
Dr. Ulrich Bauche gestorben
19.01.2021

Anmeldung Newsletter und Veranstaltungsinformationen
14.12.2020
Am Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg ist die Stelle der Institutsdirektorin bzw. des Institutsdirektors zu besetzen
14.12.2020
Neuer Podcast: Weihnukka Spezial-Folge
04.12.2020

Abschied von Miriam Rürup
25.11.2020
Anmeldung Newsletter und Veranstaltungsinformationen
16.11.2020
Der Israelitische Tempel in Hamburg - Präsentation der Publikation durch die Autoren
09.11.2020
Öffnungszeiten Bibliothek und Geschäftszimmer
28.10.2020
Auf der Shortlist für den Buchpreis
14.10.2020
Artikel in der taz
14.10.2020
Podcast "Steine und Erinnerung"
14.10.2020

Film "Transport in den Tod am 23.9.1940"
22.09.2020

Hamburger Stolpersteine - die vergessenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen
24.08.2020
Podcast zu "Unorthodox
19.08.2020
Podcast mit Carmen Bisotti/Geschichtomat
15.07.2020

Geschichtomat: Newsletter 02/20 ist da!
23.06.2020

Artikel in der Jüdischen Allgemeinen - Online-Talk "Jüdisches Leben in Deutschland.."
15.06.2020
75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs
08.05.2020
Auf dem Schiff – „wie auf einer anderen Erde" Einladung zum Launch der neuen Online-Ausstellung
06.05.2020

Die Bibliothek des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden ist wieder geöffnet!
21.04.2020

Call for Participants - Haskala in Breslau: Joel Bri’l Löwes Schulschriften im Kontext (1791–1801)
20.04.2020
Das IGDJ ist aufgrund der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus geschlossen!
16.03.2020
Neuer Aufsatz von Geschichtomat erschienen
16.03.2020
"Ringen um Sichtbarkeit"
28.02.2020

Beitrag über Geschichtomat auf NDR-Info
10.02.2020

Nachruf auf Prof. Dr. Miriam Gillies-Carlebach
07.02.2020
Am 27. und 28. Februar 2020 ist der Lesesaal geschlossen!
05.02.2020
Geschichtomat gewinnt ObermayerAward!
28.01.2020
Geschichtomat gewinnt ObermayerAward!
27.01.2020